Bild | Produkt | Bewertung | Preisvergleich |
![]() |
C3 Espresso Café Italia II Kannenvolumen: , Espresso, Cappucino, Milchaufschäumer , Heißwasserfunktion ab 129 EUR* 3 Preise im Vergleich |
C3 Espresso Café Italia II Preisvergleich |
Kaffeemaschinen meine persönliche Erfahrung
Letztes Jahr habe ich die Senseo II von Philips (Modell HD 7810/60) in der Farbe schwarz für knapp 54,- Euro gekauft und bin begeistert. Dieses Modell hat meine alte Senseo I von Philipps abgelöst, die seit 2003 in Betrieb war.
Mit einer Kaffeepadmaschine kocht man nicht mehr Unmengen von Kaffee, den man wieder weg schüttet, sondern kann vollaromatischen Kaffee in Tassenmenge ziehen. Die Bedienung ist sehr einfach und die Handhabung mit den Pads sehr einfach.
Das Preis-Leistungs-Verhältnis ist gerade für Privatpersonen ideal. Weder die Kaffeemaschine kostet in ihrer Anschaffung ein Vermögen, noch die Pads. 16 Pads kosten ca. 2-2,50 Euro.
Mittlerweile gibt es Pads für Cafe Creme, Espresso, Cappuccino, Cafe Latte oder auch Choco Cafe. Neben den Kaffee Sorten von Senseo haben einige andere Kaffeemarken (unter anderem auch Discounter) Kaffeepads in ihrem Sortiment.