Hair Stylers meine persönliche Erfahrung
Da die meisten Hair-Styler mit großer Hitze arbeiten, achten Sie darauf, dass die Produkte mit dem CE-Symbol versehen sind. Wenn Sie sich für ein Glätteeisen entscheiden, sollte es über eine Teflon-Beschichtung, besser noch über Keramik-Flächen verfügen, da die Haare hier nicht so schnell "anbrennen" können. Nicht empfehlenswert sind Hair Styler, die an den Seiten mit kleinen Zacken-Kämmen versehen sind.
Für Lockenstäbe gilt auch, nur die Produkte zu verwenden, die mit dem CE-Symbol versehen sind. Hier ist zu beachten, dass der Stab nicht zu heiß wird, eine integrierte Stufenregelung ist also empfehlenswert. Auch bei diesen Hair Stylern gibt es Varianten mit schonender Beschichtung. Für beide Produkte gilt, dass sich ein etwas höherer Preis oft durch höherer Qualität rechtfertigt. Marken wie Rowenta, Babyliss, aber auch Tschibo-Produkte sind bei Hair Stylern empfehlenswert.