Elektrische Zahnbürsten meine persönliche Erfahrung
In der Tat erweist sich meine Oral-B Professional Care 5500 XL von Braun als besonders effektiv und hinterlässt nach dem Putzen eine schöne glatte Zahnoberfläche frei von Plaque. Ein sogenanntes 3D-Putzsystem kombiniert tausendfach Vor-, Seit- und Rückwärtsbewegungen des Bürstenkopfes. Dank des hochwertigen Nickel-Hybrid-Akkus wäre theoretisch eine Putzdauer von 30 Minuten am Stück möglich, als Mindestputzdauer sollten aber zwei Minuten ausreichen. Eine mitgelieferte, an einer Wand zu montierende Ladeschale mit Abtropfvorrichtung für die Bürstenköpfe sorgen für den notwendigen Energienachschub. Erwähnenswert sind weiterhin die längere Haltbarkeit der Bürstenköpfe gegenüber Handzahnbürsten und der geringere Verbrauch an Zahnpasta. Der Kauf einer elektrischen Zahnbürste macht sich bezahlt und wird mit der Note 2+ honoriert.